Buchtipps zum Nord-Ostsee-Kanal

Inzwischen gibt es zahlreiche große und kleine Bücher über den Nord-Ostsee-Kanal.
Auf dieser Seite finden Sie einige Buchempfehlungen.



Kleines ABC des Nord-Ostsee-Kanals


Dieter Brumm erzählt Geschichte und Geschichten rund um den Nord-Ostsee-Kanal und vermittelt Wissenswertes: über Fähren und Traumschiffe, über Brücken und Schleusen, über Leuchttürme, Tunnel und Weichen.

Gebundene Ausgabe: 141 Seiten
ISBN-10: 3898763196
Format: 15,4 x 14,8 cm

Preis: 9,95 Euro


Nord-Ostsee-Kanal     Begegnungen


Für die zahlreichen Freunde des Nord-Ostsee-Kanals zu Land und zu Wasser, für die Gäste unseres Landes und auf den Kreuzfahrtschiffen oder einfach für alle Liebhaber schöner Landschaftsfotografie möge dieser Bildband ein unentbehrlicher Begleiter sein.

Gebundene Ausgabe: 96 Seiten
ISBN-10: 3529053430
Format: 23,0 x 22,8 cm

Preis: 14,80 Euro


Nord-Ostsee-Kanal     erleben


Dieses Buch, das sich an Feriengäste wie Einheimische wendet, beschreibt Sehenswertes und Informatives zum allseits vertrauten, in seiner Gesamtheit jedoch teilweise unbekannten Nord-Ostsee-Kanal. Es wird auf die Orte unmittelbar am Kanal, auf Technik und Natur eingegangen - eben auf all jene Angebote, die für den Fahrgast eines Ausflugsschiffes, für den Radfahrer oder den Besucher am Kanal interessant sind.

Gebundene Ausgabe: 111 Seiten
ISBN-10: 3804212425
Format: 19,8 x 15,0 cm

Preis: 9,90 Euro


Nord-Ostsee-Kanal / Kiel-Canal


Der Autor und Fotograf Werner Scharnweber, am Kanal wohnhaft, berichtet von Schleusen, Brücken, Fähren und Weichen. Vom Bau und Ausbau des Kanals. Von "Containerparaden", Chemie- und anderen Tankern, Kreuzfahrtschiffen, Holzfrachtern und Schleppverbänden. Von Verkehrsgruppen und Verkehrslenkung, von Lotsenpflicht und Freifahrern. Von Lotsen, Steurern, Maklern, "Knurrhähnen" und Schiffsbegrüßern. Vom Seemannheim und von Bunkerstationen. Von IMO_Nummern, von Wulstbug, Bugstrahlruder, von der Freibordmarke.

Gebundene Ausgabe: 235 Seiten
ISBN-10: 383785003X
Format: 26,8 x 21,0 cm

Preis: 19,90 Euro


Der Nord-Ostsee-Kanal


Eine Reise in die Geschichte des Nord-Ostsee-Kanals vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart.

Über 220 Fotografien und Ansichtskarten sowie historische Dokumente vergegenwärtigen die Bedeutung des Kanals für Mensch und Land – angefangen bei seinem Vorgänger, dem Schleswig-Holsteinischen Kanal, bis hin zu aktuellen Brückenbauten. Die historischen Bilder zeigen neben dem Bau des Kanals und seiner Schleusen auch den Verkehr von Kanalfähren wie der kleinen „Adler I“ und den Alltag der Menschen.

Broschierte Ausgabe: 127 Seiten
ISBN-10: 3866804687
Format: 23,4 x 16,4 cm

Preis: 17,90 Euro